NEUIGKEITEN
Erfahren Sie alles über aktuelle Projekte und anstehende Termine!
Aufgrund der Osterferien bleibt das Citybüro in der Zeit vom 22. bis zum 25. April geschlossen. Danach stehen wir Ihnen während unserer Sprechstunde jeden Dienstag von 12.00 bis 14.00 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Ostertage!
Ihr Citymanagement
Auch in diesem Jahr lädt die Wülfrather Interessengemeinschaft "Wülfrath Pro" herzlich zu den diesjährigen Feierabendmärkten ein. Los geht es am 11.04. um 17 Uhr. Besucherinnen und Besucher erwartet eine gemütliche Marktatmosphäre, vielfältige Aussteller, tolle Live-Musik sowie köstliches Essen und Trinken. Alle Termine und Informationen zu den Feierabendmärkten finden Sie unter dem untenstehenden Button und auf der Website von "Wülfrath Pro": http://wue-pro.de/
Nach der konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises startet ab sofort der Verfügungsfonds „Wülfrath Aktiv“. Alle Bürger:innen, Vereine und Initiativen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen! Ziel ist es, die Innenstadt zu verschönern und die Aufenthaltsqualität spürbar zu verbessern. Ob neue Sitzbänke, Spielgeräte, Kunstobjekte, Blumenkübel oder Lichtinstallationen – wer eine gute Idee für den öffentlichen Raum hat, kann sich ab sofort beim Citymanagement Wülfrath melden.
Die Bürgerstiftung Wülfrath veranstaltet für alle Literaturbegeisterten vom 22. März bis Ende April 2025 das Literaturfestival „Wülfrath liest und hört“. Mehr dazu auf der Website der Bürgerstiftung Wülfrath unter: https://www.buergerstiftung-wuelfrath.de/einladung-zum-literaturfestival-wuelfrath-liest-und-hoert/
Ein weiteres, neues Geschäft hat sich in der Wüfrather Fußgängerzone angesiedelt. Es ist die erste Neuansiedlung in einem der sogenannten ZIO-Ladenlokale. Bei der Begrüßung ließen wir uns von Benjamin Dennessen, dem Geschäftsführer von "Pinselschwert", das Angebot von Tabletop-Spielen näher bringen. Neben dem Kauf von Spielen und Sammelkarten spielen basteln und Spieleevents eine ebenso große Rolle. Mehr dazu in der Pressemitteilung.
Kurz nach dem Jahreswechsel begrüßten wir gemeinsam mit Frau Haas vom Stadtmarketing der Stadt Wülfrath die zwei "Neuen" in der Wülfrather Fußgängerzone mit einem bunten Blumenstrauß. Die Fußgängerzone ist von nun an um ein Damenoberbekleidungsgeschäft sowie um ein Kosmetikstudio reicher. Weitere Details sind in der Pressemitteilung zum Nachlesen.
Ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm, traditionelles Handwerk sowie köstliches Essen und Trinken gemäß dem Zeitgeist des Mittelaltertums erwartet die Besucherinnen und Besucher am ersten Februarwochenende 2025 in der Schwanenstraße in Wülfrath. Veranstaltet und organsiert wird der Mittelalterliche Wintermarkt von der Wülfrather Interessensgemeinschaft "Wülfrath Pro".
Ende des letzten Jahres startete unser Newsletter. In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie darin über aktuelle Themen rund um unsere Arbeit als Citymanagerinnen, anstehende Veranstaltungen und die weiteren Entwicklungen in der Innenstadt. Eine Anmeldung zum Newsletter ist über den nachfolgenden Link schnell und einfach möglich. Bereits versandte Newsletter können ebenfalls auf unserer Website unter der Rubrik NEWSLETTER nachgelesen werden.
Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert!
Hinter den Türen vieler Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Wülfrather Innenstadt warten den ganzen Dezember lang tolle Angebote und Überraschungen auf die Besucher*innen. Eine Aktion, organisiert und begleitet vom Stadtmarketing der Stadt Wülfrath.
Mit Plakaten, Flyern und Bannern im Stadtgebiet möchten wir auf die Wülfrather Innenstadt und die wertvollen Einkaufsangebote dort, aufmerksam machen. Ein Kampagne, die die Menschen vor Ort und alle Gäste der Innenstadt zum Einkaufen und Verweilen einladen und motivieren soll.
In der Wülfrather Medien Welt hatten wir die Ehre den glücklichen Gewinner*innen des Kartoffel- Suchspiels ihre tollen Preise übergeben zu dürfen.
Viele Kinder und Jugendliche aus Wülfrath folgten unserer Einladung, versteckte Kartoffeln in den Schaufenstern der Wülfrather Innenstadt zu suchen. Das alljährlich stattfindende Kartoffelfest war dabei der Impulsgeber unser Mitmachaktion.
Im März 2024 haben wir das Citybüro in der Goethestraße 16 eingerichtet und bezogen. Seither sind wir jeden Dienstag hier vor Ort und in der Innenstadt unterwegs. Im Mai haben wir überwiegend zahlreiche Gespräche mit Händler*innen und Gastronom*innen geführt, um ein Gespür für die wichtigsten Themen und Aufgaben zu erlangen.
Zu Beginn unserer Arbeit in Wülfrath stellen wir uns den wichtigsten Projektbeteilgten der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister Herrn Ritsche persönlich vor. Auf weitere Kennenlerngespräche mit wichtigen Akteuren von vor Ort freuen wir uns.
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie hier:
Gefördert durch:
Citymanagement/Citybüro | Goethestraße 16 | 42489 Wülfrath | Tel.: 02058 7887300 | citymanagement@stadt.wuelfrath.de
www.citymanagement-wuelfrath.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.